Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gepäckwagen in EpII


  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen
  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen
  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen
  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen
  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen
 PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20142

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.10.2015
Dateigrösse: 5.45 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Da aus dem 1925 zwischen der DRG und der Reichspost geschlossenen Vertrag hervorging, dass an die DRG ein Wagenachskilometer-Entgelt zu entrichten ist, musste die Reichspost ihre Postwagen mit Bedacht einsetzen, um diese Kosten auf einem wirtschaftlichen Niveau halten zu können. Allerdings lohnte dann der Einsatz eines reinen Postwagens nicht mehr auf allen DRG-Strecken. Da auch die Anforderungen an die Geschwindigkeiten der Waggons gestiegen waren (120 km/h auf Hauptstrecken), es aber nicht in allen Zugläufen lohnte vierachsige Waggons einzusetzen - welche für 120 km/h zugelassen waren und der Einsatz von zweiachsigen Nebenbahnwagen, auf Grund ihrer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, dort nicht verwendet werden konnten, entschloss sich die Reichspost in Kooperation mit der DRG für die Beschaffung eines kombinierten Post-Gepäckwagens. Somit brauchte auch auf weniger frequentierten Hauptstrecken nur das Wagenachskilometer-Entgelt für einen zweiachsigen Wagen entrichtet werden, da sich die Post und die DRG je eine Wagenhälfte teilte.

Es wurden in den Jahren 1928 und 1929 insgesamt 20 Wagen dieses Typs beschafft. Sie entsprachen den Wagenbaunormen der Ganzstahl-Reisezugwagen der Gruppe 28. In diesem Wagen waren quasi je ein zweiachsiger Pack- und Postwagen vereint worden. Eingesetzt wurden diese Fahrzeuge, wie schon erwähnt, auf weniger frequentierten Hauptstrecken.

Technische Daten:

LüP: 22,47m

Wagenhöhe: ca. 4,40m

Wagenbreite 2,96m

Dienstmasse: 44,50t

Lademasse: 5,7t / 3,8t

Ladefläche: je 18m²

Lieferumfang:
  1. DR_PwPost4u28-100013Stn-EpII_SK2
  2. DRG_PwPost4u28-100008Hl-EpII_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion. Per Slider können die Oberwagenlaternen (Zugschluss-Signal) angehangen werden, welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können. Weiterhin sind Zuglaufschilder per Slider einstellbar sowie die Laderaumtüren am Gepäckwagenteil zu öffnen. Die Zuglaufschilder, der Anschriftenspiegel an der Seitenwand sowie Wagennummer, Heimatbahnhof, Heimat-AW und Revisionsdaten am Langträger sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Das Modell besitzt vier LOD-Stufen mit folgenden Werten:

LOD0 ca. 145.300 Polygone

LOD1 ab 40m: ca. 58.800 Polygone

LOD2 ab400m: ca. 11.300 Polygone

LOD3 ab 500m: ca. 3.230 Polygone

LOD4 ab 600m: ca. 920 Polygone

Die LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

 PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen Bild 6  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen Bild 6  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen Bild 6  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen Bild 6  PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gep im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20142

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.10.2015
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

OBB 1822 mit DoppelstockwagenOBB 1822 mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Beschreibung: Die E-Lok OBB 1822 sollte die erste Lok für den grenzüberschreitenden Verkehr über den Brenner nach Süd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historische SteinbogenbrückeHistorische Steinbogenbrücke
Beschreibung: Beschreibung:   Historische Steinbogenbrücke Diese als 3D Modell dargestellte Bruecke ist der Albertbrücke der S&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baureihe E18 - elektrische Schnellzuglokomotiven – Ausführungen der DRG | SPAR-PAKET | V15NAG30041+V15NAG30048+V15NAG30049Baureihe E18 - elektrische Schnellzuglokomotiven – Ausführungen der DRG | SPAR-PAKET | V15NAG30041+V15NAG30048+V15NAG30049
Beschreibung: E18 SPAR-PAKET Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“ Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 18.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Werkhallen-Set 01Werkhallen-Set 01
Beschreibung:Das Set beinhaltet Tonnendach-Werkhallen aus der Gründerzeit, wie sie auch noch heutzutage auf Werksgeländen oder Gewerbeparks ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

D-Zugwagen erste Klasse Bauart 1926 der DRG in EpIID-Zugwagen erste Klasse Bauart 1926 der DRG in EpII
Beschreibung:Mitte der 20´er Jahre des vorherigen Jahrhunderts bestand Bedarf an modernen Reisezugwagen die dem damaligen Ansprüchen gerech ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 3. Kl. für Traglasten der LBE (Ep.2)Eiserne Abteilwagen 3. Kl. für Traglasten der LBE (Ep.2)
Beschreibung: In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Universalschlafwagen WLABmh der SBB in Epoche 4 und 5Universalschlafwagen WLABmh der SBB in Epoche 4 und 5
Beschreibung: Von den Universalschlafwagen der Gattung WLABmh174 der DB (Shop-Set V15NSK20225 und 0226) wurden einige an die Schweizerische Bund ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epoche 2Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epoche 2
Beschreibung: Der hier angebotene Wagen entspricht der gemischten 1. und 2. Klasse- Ausführung, deutlich von den Wagen der anderen Klassen erken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe